Über Chile

Träume vom Wandel

Chile galt lange als lateinamerikanischer Vorzeigestaat: Nachdem 1988-1990 eine friedliche Revolution die Diktatur beendete, brummte die Wirtschaft. Einerseits hat Chile so im lateinamerikanischen Vergleich ein hohes Pro-Kopf-Einkommen und eine hohe Lebenserwartung. Andererseits profitiert vom Wirtschaftswachstum vor allem eine kleine Unternehmerelite. Ein Beispiel: Laut der Verfassung, die noch aus der Pinochet-Diktatur stammt, ist Wasser Privatbesitz.